vollgenossenschaftlich

vollgenossenschaftlich
vollgenossenschaftlich I a с.-х. по́лностью коопери́рованный; das vollgenossenschaftliche Dorf дере́вня, где осуществлена́ по́лная коллективиза́ция крестья́нских хозя́йств
vollgenossenschaftlich II adv : vollgenossenschaftlich arbeiten всем село́м рабо́тать в произво́дственном кооперати́ве

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dechwitz — Magdeborn um 1800 Die Magdeborner Kirche um 1840 …   Deutsch Wikipedia

  • Flechtingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gärtnerische Produktionsgenossenschaft — Eine Gärtnerische Produktionsgenossenschaft (abgekürzt GPG) war der teilweise erzwungene Zusammenschluss von Gärtnern und Gartenbaubetrieben in der DDR zu einer sozialistischen Genossenschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung der GPG 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Göltzschen — Magdeborn um 1800 Die Magdeborner Kirche um 1840 …   Deutsch Wikipedia

  • Kötzschwitz — Magdeborn um 1800 Die Magdeborner Kirche um 1840 …   Deutsch Wikipedia

  • Magdeborn — um 1800 Die Magdeborner Kirche um 1840 …   Deutsch Wikipedia

  • Mückenhain — Gemeinde Horka Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Rödern (Ebersbach) — Rödern Gemeinde Ebersbach (bei Großenhain) Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Sestewitz — Magdeborn um 1800 Die Magdeborner Kirche um 1840 …   Deutsch Wikipedia

  • Stangenhagen — Stadt Trebbin Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Langengrobsdorf — Stadt Gera Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”